zu Favoriten hinzufügen





 

Was ist eine Firewall?


Firewall kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Brandmauer“.
Versuchen wir zu klären, was man darunter verstehen kann und wozu sie benötigt wird. Stellen Sie sich vor, dass Ihr Computer Ihr Haus ist, in dem es Fenster und Türen gibt. Ich bin davon überzeugt, dass Sie alle Fenster und Türen verschlossen halten, und ich denke nicht, dass Sie begeistert wären, wenn jeder Vorbeigehende zu Ihnen durch geöffnete Fenster oder Türen hereinkommen könnte. Analog dazu sollten Sie daran interessiert sein, dass kein Fremder so einfach in Ihren Computer gelangen kann, sich nehmen, was er möchte, oder wichtige Daten löschen.
An den Fenstern und Türen Ihres Hauses sind Schlösser angebracht, welche Sie verschließen und sich sicher fühlen. Wenn Sie einen Bekannten zu sich herein- oder herauslassen möchten, öffnen Sie die Tür. Wenn Sie eine Firewall installiert haben, können Sie diese ebenso einrichten, so dass sie nur diejenigen Programme aus dem Internet einlässt, die Sie erlauben. Alles andere wird blockiert.


Was ist eine Firewall?

Faktisch installieren Sie einen Filter zwischen Ihren Computer und das Internet, der nur das durchlässt, was Sie benötigen oder wünschen, alles andere wird gefiltert.
Gemäß einer Statistik bleibt ein Computer ohne Firewall, nachdem er online ist, maximal für zwei Minuten ohne Infektion. Nach dieser Frist haben Sie auf jeden Fall eine ganze Menge schädlicher Programme erhalten.
Die Installation und Einrichtung muss man nicht fürchten, obwohl diese Art von Programmen nicht gerade als einfach bezeichnet werden kann, denn die Mehrzahl funktioniert automatisch. Sie müssen lediglich den Button „Zugang erlauben“ oder „Zugang verbieten“ drücken.




© 2006-2023 aboutip.de Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum