![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Über Bit, Byte und die Geschwindigkeit der InternetverbindungZu Beginn versuchen wir zu erklären, was das ist – Bit und Byte. Ein Bit ist die kleinste Maßeinheit für eine Datenmenge. Auf gleicher Ebene steht das Byte: Ein Byte sind 8 Bit. Veranschaulichen wir das mit Hilfe des folgenden Diagramms.
Damit dürfte alles verständlich sein, so dass es keinen Sinn hat, noch ausführlicher zu werden. Weil Bit und Byte sehr kleine Größen sind, werden sie in der Regel mit der Ergänzung „Kilo“, „Mega“ und „Giga“ verwendet. Bestimmt haben Sie davon bereits in der Schule gehört. Die allgemein gebräuchlichen Maßeinheiten und ihre Abkürzungen haben wir in der Tabelle zusammengefasst .
Versuchen wir nun, mittels dieser Maßeinheiten die Geschwindigkeit einer Internetverbindung zu definieren, bei der es sich, verständlich ausgedrückt, um die Quantität der Informationen handelt, die in einer bestimmten Zeiteinheit empfangen oder versandt werden kann. Als Zeiteinheit wird in unserem Falle die Sekunde verwendet, als Einheit der Informationsmenge das Kilo- oder Megabit. Wenn also Ihre Geschwindigkeit 128 Kbps beträgt, so bedeutet dies, dass Ihre Verbindung die Fähigkeit besitzt, in einer Sekunde die Informationsmenge von 128 Kilobit bzw. 16 Kilobyte durchzulassen. Das mag für Sie viel oder wenig sein. Um ein besseres Vorstellungsvermögen über die Geschwindigkeit Ihres Computers zu erhalten, empfehle ich Ihnen, unsere Tests zu verwenden: Bestimmung der Zeit, die erforderlich ist für den Download einer Datei mit einer von Ihnen festgelegten Größe und bei gegebener Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung. Betrachten sollten Sie auch den Test, der anzeigt, welchen Dateiumfang Sie innerhalb einer von Ihnen definierten Zeit downloaden können - bei gegebener Internetgeschwindigkeit. Wer unseren Service nutzt, sollte berücksichtigen, dass unser Server, auf dem sich alle diese Tests befinden, von Ihrem Computer sehr weit entfernt sein kann. Das dürfte ebenso Einfluss auf die Ergebnisse haben wie die Belastung der Internetlinie und die Auslastung unseres Servers selbst – in Spitzenzeiten messen auf unserer Site mehr als 100 Menschen gleichzeitig ihre Internetgeschwindigkeit. Betrachtung der Anzahl der Server von mir bis zum Testserver
Deshalb ist die Messgenauigkeit nicht besonders hoch, obwohl sie durchaus ein ungefähres Bild des Geschehens geben kann. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 2006-2023 aboutip.de Alle Rechte vorbehalten. | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum |